Die Singstation


Samstagsimpuls 22.05. Singstation für Jugendliche


Lockere, leichte Übergänge zwischen Theorie, Praxis und Improvisation.

Eine Erfahrung, die man mit Worten nicht beschreiben, aber viel daraus lernen kann.

Lass mal ein wenig los, entspann dich und lerne dich und deine Stimme näher kennen.

 



Grooven, Singen, Skalen üben. Ohne Do-Re-Mi...

"Hä!? Wie soll das gehen, ohne Lieder, Text und Noten?"

Über angeleitete Strukturen und Übungen mit den anderen in Kontakt kommen, über sich selbst hinauswachsen, sich auch mal von der Gruppe tragen lassen!

Diese Art des Singens eignet sich auch fantastisch, um Hemmungen zu überwinden. Scheitern erlaubt!

Vieles, was wir in unserem Singlabor erfahren und lernen lässt sich wunderbar auf das restliche Leben übertragen. Klingt übertrieben? Ist es nicht!

 

Und.... auch für unerfahrene Stimmakrobaten geeignet! Funktioniert sogar, wenn man davon überzeugt ist, gar nicht singen zu können oder man keine musikalischen Vorkenntnisse besitzt.

 

Einfach mal ausprobieren!

 

Tipp: Anfängerworkshops sind auch bei nur einmaliger Teilnahme eine tolle Erfahrung!

 


02.08. und 13.09.2025 Anfängerworkshop Singstation


 02.08. und 13.09.'25

Anfängerworkshop Chorimprovisation von 10:00 - 15:30 (Mit Pausen versteht sich)

 

Ort: Tanzraum Radolfzell, Böhringer Straße 50 (Parkplätze vorhanden)

 

                            Anmeldung: info@singstation.net / 0170 800 48 38

 

Kosten für den Anfängerworkshop: 60,- €

 

Ab  September '25  besteht die Möglichkeit am Halbjahreskurs teilzunehmen

(11 Termine samstags).

Beginn Freisinger 20.09.'25

Beginn Pool           27.09.'25

Weitere Infos: Singstation

Die 11 Termine gebe ich beim Anfängerworkshop bekannt.


Falls Du weitermachen möchtest, besprechen wir gemeinsam, welcher Kurs für Dich besser passt.

 

Es gibt zwei Gruppen: Den Pool und die Freisinger.

 

Der Pool ist gedacht für Leute, die mehr den Wellness-Aspekt genießen wollen.

Bei den Freisingern geht es über die Wellness hinaus ans Lernen von musikalischen Strukturen und Skalen.

Kursbeginn für den Pool ist der 20.09.2025

Kursbeginn für die Freisinger ist der 27.09.2025



Singstation Kurs


Das feste Singstationsensemble besteht momentan aus 21 Personen, die sich alle zwei, bzw. drei Wochen treffen.

 

Das Training ist als halbjählicher Kurs angelegt und kostet von September bis Februar, bzw. von Februar bis August 280,- €.

Ein Kurs beinhaltet 11 Termine  und findet immer samstags von 10.00 - 13.00 Uhr statt.

2 Termine widmen wir einer genialen Rhythmusmethode: TaKeTiNa. Unser externer Dozent für diese Einheiten ist Klaus Rentel.

 

Wer an der Singstation teilnehmen will, muss bei einem Anfängerworkshop dabei gewesen sein. Dieser dient dazu, die Grundlagen unserer Techniken zu erlernen - ein Starterpaket quasi.

Termine dafür sind immer am Ende oder Anfang des Schulhalbjahrs.

Der nächste findet am 02.08 und 13.09.2025 statt (siehe oben).

 

Außerhalb des Kurses trifft sich die Singstation zum "Wilden Rumsingen"

Nach Lust und Laune werden Ort und Zeit vereinbart und dann wird drauflos gesungen. Meist an öffentlichen Orten!

Der Kommentar eines Passanten auf dem Hohentwiel: "Ist das Arvo Pärt, was Sie da singen?"


Der "Working Song" ist eine Stegreifkomposition entstanden mit 11 Personen einer Anfängergruppe!

Diese Art von Circle nutzen wir als Teppich für Improvisationen. Wie das geht lernst Du in der Singstation!

 


Singstation für Deine Feier


Familienfeste, Jubiläen, Betriebsfeiern mit Circlesingen aufpeppen.

 

Überall auf der Welt singen die Menschen, wenn sie zusammen feiern.

Das können wir auch!!!

 

Circlesingen ist jedem zugänglich und in der Gruppe können sich alle aneinander "anlehnen".

Ohne Text und ohne Noten in die Musik. Und für die stimmlich ambitionierten gibt es das ein oder andere Solo zu singen.

Zeitlicher Rahmen: zwischen 1,5 - 3 Stunden, je nach Wunsch.

 

Kontakt:

info@singstation.net

0170 800 48 38



Singstation in der Landesschau mobil


Hier unser Kurzbeitrag (4 min), der Anfang Dezember '15 im SWR gezeigt wurde.

 

SWR Landesschau mobil: "Singen in Singen"

 

Viel Spaß beim Kucken!
Der Beitrag zeigt nicht wirklich, was wir in der Singstation machen, aber über 300 000 Zuschauer freuen wir uns trotzdem!

 

Eine sehr interessenate Radiosendung zum Thema Stegreifsingen wurde 2010 vom Kultursender SWR 2 gesendet:

 

"Ein Chor erfindet seine Musik"